
Über unseren Standort
Viele verbinden Wolfsburg mit dem Begriff „Autostadt“ und dem VW-Konzern. Wolfsburg ist unbestreitbar Deutschlands Wirtschaftsstandort Nummer eins. Wer damit aber graue Industrieregionen assoziiert, irrt. Denn Wolfsburg ist eine junge, dynamische Stadt mit hoher Lebensqualität und vielfältigen Kultur- Sport und Freizeitangeboten - sei es das Kulturzentrum „Hallenbad“, das Planetarium, das Kunstmuseum, die riesige Experimentierlandschaft phæno, das Badeland oder der Allersee, der zu Wassersport, Inlineskaten oder Relaxen am Strand einlädt.
Die Fakultäten und Institute der Ostfalia liegen direkt in der Innenstadt, nur wenige Gehminuten von Bahnhof, Cafés und Kneipen entfernt. Auch die Wohnmöglichkeiten für Studierende – vom Zimmer im Studentenwohnheim bis hin zur StudentInnen-WG - sind in Campusnähe.
Mehr über Wolfsburg erfahren Sie unter www.wolfsburg.de
Folgende Studiengänge werden an unserem Standort angeboten:
Fakultät Fahrzeugtechnik:
Fahrzeugmechatronik und –informatik (B. Eng.)
Fahrzeugmechatronik und -informatik im Praxisverbund (B. Eng.)
Fahrzeugtechnik (B. Eng.)
Fahrzeugtechnik im Praxisverbund (B. Eng.)
Material + Technisches Design (B.Sc.)
Online-Studiengang Fahrzeugtechnik/Fahrzeugsystemtechnik (B. Eng.)
Alternative Antriebe in der Fahrzeugtechnik (M. Eng.)
Automotive Service Technology and Processes (M. Eng.)
Fahrzeugsystemtechnologien (M. Sc.)
Masterstudiengang Fahrzeugtechnik (M. Eng.)
Fakultät Gesundheitswesen:
Angewandte Pflegewissenschaften (B. Sc.)
Angewandte Pflegewissenschaften im Praxisverbund (B. Sc.)
Management im Gesundheitswesen (B. A.)
Paramedic (B.Sc.)
Fakultät Wirtschaft:
Betriebswirtschaftslehre (B. A.)
Betriebswirtschaftslehre im Praxisverbund (B. A.)
Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.)
Strategisches Management (M. A.)
Wirtschaft für Ingenieurinnen und Ingenieure (M. B. Eng.)